Fachausstellung Baumschultechnik am 23.08.2023 in Köln-Auweiler

Ein moderner Baumschulbetrieb benötigt angepasste und zeitgemäße Technik. Stetige Weiterentwicklungen gibt es in allen technischen Bereichen und neue Trends wie autonomes Fahren, mechanische Unkrautregulierung und Robotik erobern auch die Baumschulen. Einen Überblick in die aktuellen Entwicklungen bietet die Fachausstellung Baumschultechnik. Organisatoren sind der Baumschulverband Nordrhein-Westfalen und die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Wann und wo? 23. August 2023 […]
LaGa Höxter: Ausstellungsbeitrag der Bauschulen NRW mit praktischen Pflanzideen für den Garten

Nach dem großen Erfolg des Ausstellungsbeitrages des Baumschulverbandes NRW zur Landesgartenschau in Kamp-Lintfort 2020, wird das erfolgreiche Beratungskonzept zur Landesgartenschau in Höxter im nächsten Jahr wieder umgesetzt. „Der Beratungsbedarf der Verbraucher ist enorm. Verbraucher wollen sich über Pflanzenarten und Verwendung, aber auch über Gehölzschnitt und Bewässerung informieren. Mit unserem Ausstellungsbeitrag veranschaulichen wir Pflanzensortimente, um Schottergärten […]
Baumschulen blicken positiv in die Zukunft

Der Vorstand BVNRW: Wiedergewählt wurde Christoph Dirksen (6.v.l.). Gedankt wurde Reinhard Bertels (3.v.l.)
Gesamtes Sortiment für Klimafolgenanpassung notwendig

Vorstandsmitglieder und Gäste mit dem neuen Ehrenmitglied Wolf-Dieter Giesebrecht, 3.v.r.
Ein Klimabaum für Schwalmtal

Foto v.l.n.r.: Andreas Gisbertz Bürgermeister der Gemeinde Schwalmtal, Christoph Dirksen, Vorsitzender BdB-Landesverband NRW, MdB Dr. Martin Plum und Helmut Selders, BdB-Präsident
Baumsymposium 2022

„Bäume in der Stadt“ – unter diesem Motto findet das diesjährige Baumsymposium am 25. August 2022 im Bildungszentrum Essen statt. Referenten aus Praxis und Wissenschaft widmen sich in Fachvorträgen dem funktionalen Grün in der Stadt der Zukunft, Wohlfahrtswirkungen von Bäumen im städtischen Raum, dem Arbeitskreis Stadtbäume, dem richtigen Wässern mit Blick auf zunehmende Trockenheitsperioden und […]
Aus Baumschule Kretschmer wird Baumschule Pleines

Seit Anfang des Jahres führt Volker Pleines die ehemalige Baumschule Kretschmer weiter, die verkehrsgünstig direkt an der Klever Straße in Goch liegt. Auf 2 ha Verkaufsfläche wird den Kunden ein vielseitiges Pflanzensortiment angeboten, das regional vor Ort großgezogen worden ist. „Wir bieten hier das ganze Sortiment einer Baumschule an. Spezialisiert haben wir uns auf Heckenpflanzen, […]
Baumschulverband NRW: Produktion von lebendigen Grün wird immer wichtiger

Auf der ersten gemeinsamen Sommertagung nach dem Zusammenschluss des Landesverbandes Westfalen-Lippe im Bund deutscher Baumschulen e.V. und des Verbandes Rheinischer Baumschulen im Landesverband Gartenbau NRW e.V. im Januar zeigt sich der Baumschulverband NRW gut aufgestellt. „Der Klimawandel stellt die Unternehmen bei Sortenauswahl, Technik und Pflanzengesundheit vor Herausforderungen, die wir nur gemeinsam und im Schulterschluss mit […]
Informationen zum Baumschulbeitrag auf der LAGA in Kamp-Lintfort

Die rheinischen Baumschulbetriebe im Baumschulverband NRW präsentieren vom 17. April bis 19. Oktober 2020 auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort individuelle Pflanzideen für Vorgärten.
Baumschulverbände in NRW stellen sich neu auf

Der Landesverband Westfalen-Lippe im Bund deutscher Baumschulen e.V. und der Verband Rheinischer Baumschulen im Landesverband Gartenbau NRW e.V. haben sich zusammengeschlossen. Unter dem Baumschulverband Nordrhein-Westfalen im Bund deutscher Baumschulen e.V. ist nun der zweitstärkte Landesverband im Bund deutscher Baumschulen (BdB) entstanden.